Bis auf den letzten Platz fand der Fleischkundekurs auf grosses Interesse. Der Betrieb der Ürmetzg war an diesem Donnerstag Nachmittag voll am laufen, umso mehr schätzten wir die ausführliche Erklärungen zum salzen, räuchern und trocknen der geeigneten Fleischstücke. Beim salzen konnte gleich jeder Teilnehmer selbst eine Speckseite einsalzen und beim anschliessendem Händewaschen wurde das Salz gleich selber noch degustiert. Mit anschliessendem Rundgang durch die verschiedenen Rauchkammern und Verarbeitungsräumen konnten wir so alles aus nächster Nähe anschauen. Eindrücklich war sicher der Eingangsbereich der Annahmestelle der Tiere. Walti Herger informierte über die aktuellen Vorschriften, wie die Bauern ihr Vieh vorbeibringen und der ganze Prozess bis dann das eigene Fleischstück später dann zurück zum Besitzer kommt. Beim abschliessendem Apèro wurde noch rege diskutiert über eigene Erfahrungen und wer wohl das eine oder andere jetzt zuhause ausprobieren werde. |