Bäuerinnenverband Nidwalden

Main menu

Skip to primary content
https://scattermall.com/mp3-vs-mp4-whats-the-difference-and-which-format-is-better/
Skip to secondary content
  • Herzlich Willkommen
  • Lauftreff
  • Vorstand
    • Leitbild Verband
    • Ortsvertreterinnen
    • Geistliche Begleitung
    • So werde ich Mitglied
    • SBLV aktuell
      • Fotowettbewerb „Faszination Trinkwasserbrunnen in der Schweiz“
      • Delegiertenversammlung vom schweizerischen Bäuerinnen – und Landfrauenverband SBLV vom 29. April 2020
    • Der Weg zur Fachfrau
      • Modulare bäuerliche und hauswirtschaftliche Ausbildung / jetzt anmelden für Schuljahr 2020/2021!
      • agriPrakti – Ausbildnerinnen gesucht
      • Informationsabende Modulare bäuerliche und hauswirtschaftliche Ausbildung /online: bitte Anmelden
      • Berufsprüfung Bäuerin BP / Oktober 2021
    • Verschiedene Beratungsangebote im Kanton
      • Lichtblick
      • Sozialberatung / röm. kath. Landeskirche Nidwalden / KAN
  • Events
    • Schriftliche Generalversammlung 2021 / Protokoll
    • Verbandsausflug 2021
    • Auf zur Viehschau!
    • Spielnachmittag
    • Herbst Treff für Bäuerinnen
    • Pausenmilch
    • Besinnungsnachmittag 2021
    • Wintergottessdienst 2021
    • 73. Generalversammlung 2022
    • Wellness-Weekend 2022
  • Kurse
    • Shabby Chic Tafeln gestalten / Absage
    • Meine Idee für die Direktvermarktung / Absage
    • Stallapotheke Homöopathie / Absage/ verschieben es auf den Herbst 2021
    • Brotback Kurs/ Verschoben: Herbst 2021
    • Osterhasen giessen mit Kindern/ Absage
    • Milchverarbeitung/ verschieben auf den Herbst 2021
    • Wildkräuterwanderung
    • Beckenboden Training
  • Rückblicke
    • 71. Generalversammlung / Donnerstag; 23. Januar 2020 / Rückblick / Bilder
    • Rückblick / Mondscheinwanderung auf dem Wirzweli
    • Kräuterwanderung / Rückblick / Bilder
    • Rückblick: Besinnungsnachmittag in Beckenried
    • Rückblick: Feuersäule selber machen
    • Rückblick: Alltagsmenue aus dem Kombisteamer
    • Rückblick: Besichtigung: Pflanzenkohle / Hackschnitzel / Kompostierung Verora AG in Neuheim Zug
    • Rückblick Wintergottesdienst / Sonntag; 13. Dez. 2020
  • Angebote
    • Bekleidung
    • Kochbuch
    • Verein Bäuerlicher Sorgächrattä
    • SchuB – Schule auf dem Bauernhof
    • Verschiedene Beratungsangebote im Kanton
    • Lichtblick
  • Links
    • Allgemeine Links
      • Agrar – Initiativen 2 x NEIN
      • Infos zu Coronavirus und Landwirtschaft
      • Katzen-Kastrationsaktion
    • Berufs – und Weiterbildung
    • Kantonale und schweizerische Bäuerinnen – und Landfrauenverbände
    • Hilfsorganisationen und Arbeitseinsätze
      • Caritas – Bergeinsatz
      • Ferien für Nidwaldner Frauen / Sonntag 1. August – 8. August 2021
      • Soziale Betreuung auf dem Bauernhof in Nidwalden
      • Sozialberatung / röm. kath. Landeskirche Nidwalden / KAN
      • Berufs – und Weiterbildung
      • Haushalt- und Maschinenring / Obwalden und Nidwalden
        • Haushaltring
      • Albert Koechlin Stiftung
      • Kontaktfamilien gesucht!
      • Caritas-Familienplatzierung
      • Lernenden Jugendlichen bei Ihnen eine Unterkunft gegen Entgelt anbieten, wäre das etwas für Sie?
      • Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft / Freiwilligensuche für einen Einsatz in einem Gruppenaufenthalt
      • AGRIDEA
        • Kurs: Kompetent engagiert
      • AgriQnet will bäuerliche Innovationen zum Fliegen bringen
    • Kulinarisches
      • Gesund essen – wir wissen wie
        • Landfrauenrezepte
        • Der Griff nach Schweizer Frischkäse – es lohnt sich
        • Rezept Friedenschräpfli
      • swiss tavolata

Herzlich Willkommen

Das neue Kursheft 2021 ist online, viel Spass beim durchlesen.
Chum doch ai …. und mach mit…., miär freyid eys.

Kursheft 2021Herunterladen

Schön, dass Sie uns besuchen. Gerne informieren wir Sie über:

  • Unsere Aktivitäten / Veranstaltungen
  • Das Kurswesen
  • Berufsbildung
  • Das Kochbuch
  • Verbands-Bekleidung
  • und vieles mehr …

Wenn Sie Anregungen und Ergänzungen haben, tun Sie das elegant über unser Kontaktformular, welches hier hinterlegt ist.

Informationen

  • Schriftliche Generalversammlung 2021 / Protokoll
  • Agrar – Initiativen 2 x NEIN
  • Infos zu Coronavirus und Landwirtschaft
  • Lichtblick
  • Ferien für Nidwaldner Frauen / Sonntag 1. August – 8. August 2021
  • Berufsprüfung Bäuerin BP / Oktober 2021
  • Informationsabende Modulare bäuerliche und hauswirtschaftliche Ausbildung /online: bitte Anmelden
  • SBLV aktuell
  • Caritas – Bergeinsatz
Designed by web48