Sozialberatung / röm. kath. Landeskirche Nidwalden / KAN

Nicht immer läuft alles rund im Leben. So verändern körperliche und psychische Erkrankungen, Arbeitsplatzverlust oder eine Trennung abrupt die Sicherheit in wichtigen Lebensbereichen. Mit frühzeitiger Hilfe können schwerwiegende Folgen wie Verschuldung, Perspektivlosigkeit und Krisen vorgebeugt werden.

Die professionelle soziale Arbeit ist eine Kernaufgabe der Diakonie. Die Katholische Kirche Nidwalden führt deshalb eine niederschwellige, unbürokratische Anlaufstelle für Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
Das Beratungsangebot richtet sich an alle in Nidwalden wohnhaften Menschen, unabhängig von Alter, Religion, Nationalität und Geschlecht. Es ergänzt die bestehenden staatlichen und privaten Hilfsangebote. Die Mitarbeiterin gewährleistet die nötige Diskretion und untersteht der Schweigepflicht.
Die Sozialberatung ist kostenlos.

Mirjam Würsch
Sozialarbeiterin FH
041 610 84 11
mirjam.wuersch@kath-nw.ch 

Für die Fachstelle KAN tätig am Montag- und Mittwochmorgen, Freitag

_________________________________________________________

Wissen Sie nicht mehr weiter?
Für Ihre Probleme/Fragen haben wir ein offenes Ohr. Die Sozialarbeiterin nimmt sich Zeit fürs Gespräch.

Im gemeinsamen Gespräch suchen Sie Lösungen für Ihre Probleme und planen Massnahmen zur Veränderung ihrer Lebenssituation.

Sie erhalten Informationen zu staatlichen und privaten Leistungen sowie Hilfsangeboten und werden an passende Fach- und Beratungsstellen vermittelt.

Sie werden unterstützt, eigenverantwortlich und selbstbestimmt schwierige Lebenssituationen zu bewältigen und durch Hilfe zur Selbsthilfe eigene passende Lösungen zu finden.

Sie erhalten Beratung in den Bereichen Finanzen, Schulden, Arbeit, Wohnen sowie bei rechtlichen und versicherungsrechtlichen Fragen und bei Trennung/Scheidung.

Mehr Informationen, bitte hier klicken