Präsidentin: Berta Amgarten-Eberli, Hirseren 29, 6074 Giswil
Tel. 041 675 14 71 oder berta.amgarten@bluewin.ch
Geschäftsführerin: Lydia Fässler-Ulmann, Brülisauerstr. 27, 9050 Appenzell / Steinegg
Tel. 071 799 13 68 oder hastonneli@bluewin.ch
———————————————————————————————————
Sorgentelefon ist ein Hilfsangebot für Bäuerinnen, Bauern und ihre Angehörigen sowie alle anderen in der Landwirtschaft tätigen Menschen in schwierigen Situationen.
Zweimal in der Woche ist die Nummer 041 820 02 15 betreut: Montag 8.15-12h und Donnerstag 18-22h.
———————————————————————————————————
Mit Caritas wird der Bauernhof zum Erfahrungsort, an dem Kinder und Jugendliche lernen, Verantwortung für sich und die Gemeinschaft zu übernehmen und Beziehungen einzugehen. Seit über 20 Jahren begleitet Caritas als zertifizierte Familienplatzierungsorganisation die Platzierung von Kindern und Jugendlichen bei Bauernfamilien. Die Pflegefamilien werden von Caritas-Fachpersonen begleitet und für die anspruchsvolle Aufgabe finanziell entschädigt.
—————————————————————————————————-
Kontaktfamilien gesucht! Das Kinderheim Hubelmatt, Luzern begleitet Kinder und Jugendliche auf dem Weg zu
selbständigen, urteilsfähigen, lebensfrohen und sozial verantwortlich handelnden Menschen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.hubelmatt.ch
oder Telefon 041 317 30 40
——————————————————————————————————
Lernenden Jugendlichen bei Ihnen eine Unterkunft gegen Entgelt anbieten, wäre das etwas für Sie?
Sind Ihr Kinder flügge geworden? Gibt es darum bei ihnen zu Hause immer mehr leerstehende Zimmer? Oder haben sie Abends gerne Gesellschaft?
Frau Priska Niederberger / Telefon: 041 619 62 57
E-Mail: hr@pilatus-aircraft.com
Pilatus Flugzeugwerke AG
Postfach 992,
6371 Stans, Schweiz
——————————————————————————————————————
Pro Juventute
Für weitere Informationen: Pro Juventute Kanton Nidwalden, Beat Fuchs, Seeplatz 2, 6374 Buochs, Tel.: 041/620 04 19
E-Mail: abfuchs@bluewin.ch oder
info@projuventute-nw.ch
—————————————————————————————————–
Agriviva (ehemals Landdienst)
Einen Ferienjob, den du nicht so schnell vergisst, viele neue Entdeckungen direkt aus dem Leben und die volle Ladung Natur.
——————————————————————————————————-
Seit über 35 Jahren können Bergbauernfamilien auf die Hilfe von Caritas-Bergeinsatz zählen. In Notsituationen und in den arbeitsreichen Sommermonaten vermittelt Caritas motivierte freiwillige Helferinnen und Helfer an Bergbauernfamilien.
———————————————————————————————————-
Bergversetzter
Gemeinsam anpacken in den Bergen
Mit der Koordinationstelle bergversetzer, kann die SAB Arbeitseinsätze von freiwilligen Helfern (z.B Lehrlingen) ins Berggebiet vermitteln.
———————————————————————————————————–
Die Albert Köchlin Stiftung engagiert sich mit drei neuen Projekten in der Landwirtschaft. Sie unterstützt Landwirte in einer finanziellen Notlage, fördert das Tierwohl und die Umstellung auf Bio-Produktion. Das Engagement richtet sich an Betriebe, Institutionen, Gruppierungen und Verbände aus den Innerschweizer Kantonen (Luzern, Uri, Schwyz, Ob- und Nidwalden).